Zum nachgeholten Vogtlandpokal 2020, der eigentlich für das Frühjahr geplant war, wurden am 27.09. in der SchlossArena Auerbach traditionell die besten Jugendspieler der Saison 2019/2020 geehrt.

In der U20 ging die Auszeichnung für die abgelaufene Saison an Ben Becher. Er ist seit mittlerweile mehr als zwei Jahren fester Bestandteil der 1. Männermannschaft des VSV Oelsnitz. Sogar erste Einsätze in der 3. Bundesliga kann er bereits aufweisen. In der vergangenen Saison wurden seine Einsätze regelmäßiger. Durch das Jugendspielrecht war er gleichzeitig Stammspieler in der 2. Männermannschaft in der Sachsenklasse. Trotz schwerer Verletzung (Ende 2018) hat er sich mit Ehrgeiz und großem Willen schnellstmöglich wieder zurückgekämpft. Parallel hat er den D-Schiedsrichterlehrgang erfolgreich absolviert und 2020 den Übungsleitergrundlehrgang abgeschlossen. Im U20-Team des VSV war er bei jedem Spiel einsatzbereit. Trotz Abitur 2020 war er im Verein immer eine große Stütze und half, wo es erforderlich und es ihm irgendwie möglich war.
In der zweithöchsten Jugendaltersklasse, der unter 18jährigen, wird Niklas Pürzel vom Kreisausschuss als Nachwuchsvolleyballer 19/20 geehrt. Niklas spielte in der zurückliegenden Saison in der U18 und U20 des VSV Eintracht Reichenbach. Außerdem war er fester Bestandteil der Landesauswahl Sachsens, wo er zum Bundespokal den zweiten Platz feiern durfte. Zudem etablierte er sich mehr und mehr von der echten Alternative zum Stammspieler in der 1. Männermannschaft in der Sachsenklasse, die letztendlich den Aufstieg in die Sachsenliga schaffte.
Ehrgeiz, Fleiß und Zuverlässigkeit im Training zeichnen ihn besonders aus. Zudem bringt er Ideen der Landesauswahl und Männermannschaft im Jugendtraining ein.
Mit seinen Einsätzen auf der Mittelblockposition in den Jugendteams, im Landeskader, den Männermannschaften in der Vogtlandklasse und Sachsenklasse war er 2019/2020 bei der Eintracht derjenige mit den meisten Spieleinsätzen.
In der U16 setzte sich mit Felix Zimmer ein technisch versierter Spieler des VSV Fortuna Göltzschtal im Votum der Trainer und Schiedsgerichte der zurückliegenden Vogtlandmeisterschaftssaison durch. In seiner Stammaltersklasse zeigte er bereits erste Führungsqualitäten, diese noch mannschaftsdienlicher einzubringen, ist die nächste Herausforderung. Hinsichtlich Spielwitz und Cleverness im Angriffsspiel hat er sich deutlich verbessert. Auch ist er durch seinen Einsatz auf verschiedenen Positionen ebenso in den Teams der höheren Altersklassen U18 und U20 Stammkraft des Vereins. Neben einer sehr regelmäßigen Teilnahme am Training, ist er bereits im Besitz der D-Schiedsrichter-Lizenz und absolvierte 2020 erfolgreich den Übungsleiter-Grundlehrgang. Seit mehreren Jahren ist er Stammkraft in der Landesauswahl Sachsens. Während er im Verein meist auf der Position des Außenangriffs agiert, ist er im Team Sachsens als Mittelblocker aktiv. Aber auch frühzeitig zeigte er, dass er auf der spielbestimmenden Position des Zuspielers erfolgreich die Fäden des Spiels in die Hand nehmen kann.